Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Landesfeuerwehrserver
Innenministerium Baden-Württemberg
Zentralprüfstelle
Bildungsportal
Anmelden
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
LFS-BW
Ihre Landesfeuerwehrschule
Portrait
Ausstattung
Standort und Anfahrt
Kontakt
Stellenausschreibungen
Aktuelles und Berichte
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Seitenänderungen (Weblog)
Berichte
Links
Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Bildungsangebot
Anmeldung im Bildungsportal
Freie Lehrgangsplätze
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Web-Seminaren
Fachthemen
Zurzeit ausgewählt
ABC-Einsatz
Atemschutz
Ausbilden
Einsatztaktik/-führung
Digitalfunk, Funk
Jugendfeuerwehr
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Recht, Organisation und Hinweise
Technik
Verwaltungsstab, Krisenmanagement und KatS
Vorbeugender Brandschutz
Akademie
Portrait
Kontakt
Fortbildungen und Veranstaltungen
Sie sind hier:
LFS-BW
»
Fachthemen
»
Ausbilden
»
Lernzielkataloge
Ausbilden
Schnellstart
ABC-Einsatz
Atemschutz
Ausbilden
Ausbildungsvorschriften und Informationen
Berufsfeuerwehr-Ausbildung
Lernzielkataloge
Zurzeit ausgewählt
Ausbildung auf Kreisebene
Ausbildung auf Standortebene
Leistungsabzeichen
Lernen und Lehren
Knobelaufgaben
Voraussetzungen / Anerkennungen
Einsatztaktik/-führung
Digitalfunk, Funk
Jugendfeuerwehr
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Recht, Organisation und Hinweise
Technik
Verwaltungsstab, Krisenmanagement und KatS
Vorbeugender Brandschutz
RichHtml1
Überarbeitung der Lernzielkataloge Truppmann Teil 1, Truppmann Teil 2, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinist und Truppführer
Die wichtigsten Änderungen in Stichpunkten aufgeführt:
Die Änderungen, die sich aus der neuen FwDV 2, speziell im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz in den Lehrgängen Truppmann Teil 1, Teil 2 und Truppführer ergaben, wurden eingearbeitet.
Das bisherige Lernziel „Sichern gegen Absturz“ mit dem Gerätesatz Absturzsicherung entfällt. Es wurde stattdessen sowohl im Truppmann Teil 1 wie auch im Truppmann Teil 2 Lehrgang das Lernziel „Halten“ eingeführt. Inhalte sind hierbei das „Halten“ bzw. „Rückhalten“ mit Feuerwehrleine und Feuerwehr-Haltegurt.
Nähere Informationen gibt es hierzu in Kürze.
Im Sprechfunkerlehrgang wurden die Digitalfunkinhalte in grauer Schrift gedruckt. Diese Inhalte sollen allerdings erst ab der Migrationsphase unterrichtet werden.
Im Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ wurden vermehrt Hinweise für die Ausbilder hinzugefügt.
Lernzielkataloge FF
Erklärung: Integration Sprechfunker in TrM T1 (243 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Atemschutzgeräteträger (78 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Einführung (194 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Feuerwehrspezifische Grundausbildung für Musiker (124 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Maschinist für Löschfahrzeuge (78 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Sprechfunker (82 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Truppführer (120 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Truppmann Teil 1 (202 KB, 29.05.2015)
Lernzielkatalog Truppmann Teil 2 (156 KB, 29.05.2015)
Lernzielkataloge Leitstelle
Lernzielkatalog Leitstellenlehrgang (119 KB, 14.06.2016)
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7