Fortbildungen und Veranstaltungen
Hier finden Sie alle eingeplanten Veranstaltungstermine. Weitere sind in Planung. Sobald Datum und Inhalt feststehen, werden sie ausgeschrieben und auch hier veröffentlicht.
Schauen Sie regelmäßig wieder auf dieser Seite vorbei.
Hinweis: Anmeldung sind ausschließlich über das Bildungsportal der Landesfeuerwehrschule möglich.
Zielgruppe: Gruppenführer, Zugführer, Feuerwehrkommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter sowie weitere Führungskräfte.
Datum | Web-Veranstaltung |
---|---|
20.01.2021 | Einsätze auf Bahnanlagen |
27.01.2021 | Der Digitalfunk bei der Feuerwehr |
03.02.2021 | Web-Seminare als Instrument der Aus- und Fortbildung |
10.02.2021 | Löschmittel und Löschverfahren |
24.02.2021 | Mobile Übungseinrichtung Binnenschiffe |
03.03.2021 | Einsatzleitung bei Unwetter- und Flächenlagen |
10.03.2021 | Trinkwasserhygiene im Feuerwehreinsatz |
17.03.2021 | Anlegen von Ausbildungseinheiten in der Feuerwehr |
24.03.2021 | Vegetationsbrandbekämpfung |
31.03.2021 | Einsatztaktik Brandbekämpfung: Türöffnungsprozedur im Innenangriff |
Nr. | Datum | Dateityp | Veranstaltung | Zielgruppe | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
01 | 27.03.2019 | Recht für Feuerwehrkommandanten/-innen | Feuerwehrkommandanten/-innen und ihre Stellvertreter/-innen | ||
02 | 29.-30.03.2019 | Aspekte der Einsatzleitung im Bevölkerungsschutz | Bezirksbrandmeister, Kreisbrandmeister und Leiter der Berufsfeuerwehren sowie entsprechende Vertreter/innen der Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerkes (THW) | ||
03 | 01.-02.04.2019 und 03.-04.04.2019 | Brandschutzerziehung im Unterricht | Lehrer/-innen an allgemein- und berufsbildenden Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) | ausgebucht! | |
04 | 08.-10.04.2019 und 10.-12.04.2019 | Multiplikatorenseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Straßentunneln“ | Führungskräfte von Feuerwehren, die als Einsatz(abschnitts)leiter/-innen bei Einsätzen in Straßentunneln (> 400 m Länge) tätig werden (mindestens abgeschlossener Lehrgang F4 und AGT sowie gültige G26) | Das Seminar findet an der International Fire Academy in Balsthal (Schweiz) statt. | |
05 | 14.05.2019 und 21.05.2015 | Führungskräfteseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ | Feuerwehrkommandanten und Kreisbrandmeister, die für Eisenbahntunnel (> 500 m Länge) zuständig sind | Das Seminar am 21.05.2019 ist ausgebucht! Am 14.05.2019 sind noch Plätze frei! | |
06 | 16.-17.05.2019 | Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderung | Feuerwehrangehörige, die als Pädagoginnen/Pädagogen, Lehrerinnen/Lehrer oder Erzieherinnen/Erzieher tätig sind oder im Auftrag der Gemeinde Brandschutzerziehung/-aufklärung an Schulen/Einrichtungen durchführen | Ersatztermin für Dezember 2018, daher Teilnahme nur auf Einladung möglich. | |
07 | 01.-03.07.2019 | Multiplikatorenseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ | Führungskräfte von Feuerwehren, die als Einsatzabschnittsleiterinnen/-leiter oder Stoßtruppführerinnen/-führer bei Einsätzen in Eisenbahntunneln (> 500 m Länge) tätig werden (mindestens abgeschlossener Lehrgang F3 und AGT sowie gültige G26) | weitere Termine sind: 09.-11.09. freie Plätze! 11.-13.09. freie Plätze! 28.-30.10. ausgebucht 13.-15.11. ausgebucht 02.-04.12. ausgebucht 04.-06.12. ausgebucht | |
08 | 18.07.2019 | Recht für Feuerwehrkommandanten/-innen | Feuerwehrkommandanten/-innen und ihre Stellvertreter/-innen | ||
09 | 07.-11.10.2019 | Seminar zur Erlangung der Fachkunde „Leitender Notarzt“ | Notärztinnen/Notärzte, die als LNA qualifiziert werden sollen | Die Anmeldung ist nicht an der Akademie für Gefahrenabwehr, sondern ausschließlich über das Fortbildungsportal der Ärztekammer möglich. | |
10 | 23.10.2019 | Risiken der Elektromobilität | Führungskräfte von Feuerwehren (mindestens abgeschlossener Lehrgang F3 oder B3) | ||
11 | 24.10.2019 | Recht für Feuerwehrkommandanten/-innen | Feuerwehrkommandanten/-innen und ihre Stellvertreter/-innen | ||
12 | 05.12.2019 | Risiken der Elektromobilität | Führungskräfte von Feuerwehren (mindestens abgeschlossener Lehrgang F3 oder B3) | noch freie Plätze | |
13 | 20.-21.11.2019 | Fortbildung für Beamtinnen und Beamte des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes | Angehörige kommunaler Feuerwehren im höheren feuerwehrtechnischen Dienst | noch freie Plätze | |
14 | 04.12.2019 | Informationsveranstaltung Pilotübung Notfallstation | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unteren und höheren Katastrophenschutzbehörden | noch freie Plätze |
Nr. | Datum | Dateityp | Veranstaltung | Zielgruppe | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
01 | 07.02.2018 | Stromausfall – sind wir vorbereitet? Vorsorge und Krisenmanagement beim „Blackout“ | Kreisbrandmeister und Vertreter/innen der unteren und höheren Katastrophenschutzbehörden | Mit Teilnahmegebühr Für Feuerwehrangehörige und feuerwehrtechnische Beamte ist das Seminar kostenfrei. | |
02 | 22.02.2018 | Zusammenarbeit der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr auf dem Gebiet der PSNV | PSNV-Führungskräfte und Vertreter/innen der Polizeipräsidien | Teilnahme nur auf Einladung möglich | |
03 | 14.03.2018 | Hochwasser – was ist zu tun? Prävention und Risikomanagement in Baden-Württemberg | Kreisbrandmeister und Vertreter/innen der unteren Katastrophenschutzbehörden | Mit Teilnahmegebühr Für Feuerwehrangehörige und feuerwehrtechnische Beamte ist das Seminar kostenfrei. | |
04 | 20.03.2018 | Risiken der Elektromobilität | Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren (mindestens abgeschlossener Lehrgang Gruppenführer LG 101 oder Führungslehrgang I) | ausgebucht! | |
05 | 19.04.2018 | Gewalt gegen Einsatzkräfte - Risikofaktoren und Strategien | Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren sowie Vertreter/innen der Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerkes (THW) | ausgebucht! | |
06 | 25.04.2018 | Krisenbewältigung in kleineren Gemeinden | Kreisbrandmeister und Bürgermeister/innen | ausgebucht! | |
07 | 03.05.2018 | Großschadenlagen gemeinsam bewältigen – Organisationen, Strukturen und Strategien | Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren, Führungskräfte der Hilfsorganisationen, des THW sowie der Polizei | ausgebucht! | |
08 | 14.06.2018 | Recht für Feuerwehrkommandanten/innen | Feuerwehrkommandanten/innen und ihre Stellvertreter/innen | ausgebucht! | |
09 | 22.06.2018 | Soziale Medien in der Feuerwehr – Chancen und Risiken für die Öffentlichkeitsarbeit | Mitarbeiter/innen in Fach- und Führungsfunktionen der Feuerwehr | ausgebucht! | |
10 | 29.06.2018 und 30.06.2018 | Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderung | Multiplikatorinnen und Multiplikatoren „Sicherheitserziehung“ der Unfallkasse Baden-Württemberg | ausgebucht! | |
11 | 06.07.2018 | Vorbeugender Brandschutz | Kreisbrandmeister, Mitarbeiter/innen der Abteilungen VB der Berufsfeuerwehren sowie Feuerwehrkommandanten/innen, die gemäß VwV Brandschutzprüfung Aufgaben im baurechtlichen Verfahren wahrnehmen. | ||
12 | 12.09.2018 | Bewältigung von Terror- und Amoklagen – Strategien der Zusammenarbeit für Einsatzkräfte | Kreisbrandmeister sowie Führungskräfte der Hilfsorganisationen | ||
13 | 20.09.2018 | Stromausfall – ist Ihre Gemeinde vorbereitet? Vorsorge und Krisenmanagement beim „Blackout“ | Bürgermeister/innen von kreisangehörigen Gemeinden | ausgebucht! | |
14 | 24.-28.09.2018 | Seminar Leitender Notarzt | Notärztinnen/Notärzte, die als LNA qualifiziert werden sollen | ||
15 | 08.-09.10.2018 und 10.-11.10.2018 | Brandschutzerziehung für Lehrkräfte | Lehrer/innen an Gymnasien, Berufsschulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) | Die Anmeldung ist nicht an der Akademie für Gefahrenabwehr, sondern ausschließlich über LFB-Online bzw. die Schulleitungen möglich. | |
16 | 17.10.2018 | Sicherheit auf Einsatzfahrten | Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren (mind. Zugführer), Kreisausbilder/innen für Maschinisten. | Je Stadt- und Landkreis können maximal zwei Teilnehmer/innen angemeldet werden. | |
17 | 07.11.2018 | Recht für Feuerwehrkommandanten/-innen | Feuerwehrkommandanten/-innen und ihre Stellvertreter/-innen | ausgebucht! | |
18 | 14.11.2018 | Risiken der Elektromobilität | Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren (mindestens abgeschlossener Lehrgang Gruppenführer LG 101 oder Führungslehrgang I) | Teilnahme nur auf Einladung möglich. | |
19 | 14.12.2018 und 15.12.2018 | Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderung | Feuerwehrangehörige, die als Pädagoginnen/Pädagogen, Lehrerinnen/Lehrer oder Erzieherinnen/Erzieher tätig sind oder im Auftrag der Gemeinde Brandschutzerziehung/-aufklärung an Schulen/Einrichtungen durchführen. | ENTFÄLLT! |
Nr. | Datum | Dateityp | Veranstaltung | Zielgruppe | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
01 | 27.03.2017 | Gefahren der Elektromobilität | Führungskräfte der Feuerwehr (mindestens Gruppenführer) | ausgebucht! | |
02 | 02.-03.05.2017 und 04.-05.05.2017 | Brandschutzerziehung für Lehrkräfte | Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen | ||
03 | 17.05.2017 | Bürgermeister/innen als Schaltstellen der kommunalen Gefahrenabwehr | Bürgermeisterinnen und Bürgermeister | ||
04 | 30.06.-01.07.2017 | Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderung | Feuerwehrangehörige, die als Pädagogen, Erzieher oder Betreuer in Einrichtungen arbeiten oder im Auftrag der Gemeinde Brandschutzaufklärung durchführen | ausgebucht! | |
05 | 13.07.2017 | Risiken der Elektromobilität | Führungskräfte der Feuerwehr (mindestens Gruppenführer) | ausgebucht! | |
06 | 14.07.2017 | Bildungforum FwDV 2 | Interessierte Feuerwehrangehörige, die sich mit dem Thema Ausbildung und neue Wege in der Aus- und Fortbildung beschäftigen. | Identisch mit dem Seminar am 15.07.2017 | |
07 | 15.07.2017 | Bildungforum FwDV 2 | Interessierte Feuerwehrangehörige, die sich mit dem Thema Ausbildung und neue Wege in der Aus- und Fortbildung beschäftigen. | Seminar entfällt mangels Nachfrage. | |
08 | 20.09.2017 | Recht für Feuerwehrkommandanten/innen | Feuerwehrkommandanten/innen und stellvertretende Feuerwehrkommandanten/innen | ausgebucht! | |
09 | 09.-13.10.2017 | Seminar Leitender Notarzt | Notärzte, die als LNA qualifiziert werden sollen | ||
10 | 16.10.2017 | Fachtag der Feuerwehrseelsorge und Fachberater Seelsorge | Fachberater/innen Seelsorge und Feuerwehrseelsorge | ausgebucht! | |
11 | 24.11.2017 | Soziale Medien in der Feuerwehr | Mitarbeiter/innen in Fach- und Führungsfunktionen der Feuerwehr | ausgebucht! | |
12 | 28.11.2017 | Recht für Feuerwehrkommandanten/innen | Feuerwehrkommandanten/innen und stellvertretende Feuerwehrkommandanten/innen | Teilnahme nur auf Einladung möglich |