• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Gebärdensprache Leichte Sprache
Logo der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg

Suchfunktion

Hauptmenü

  • Über uns
    • Portrait
      • Geschichte
      • Kunst
    • Ausstattung
      • Fahrzeuge
      • Lernräume
      • Unterkunft
      • Verpflegung
  • Lehrgangsbetrieb
    • Bildungsangebot
    • Bildungsportal
    • Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Web-Seminaren
  • Themen
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Einsatzdienst
      • Brand
      • Sicherheitshinweise
      • Sonderlagen
      • Technische Hilfeleistung
    • Einsatztaktik
      • Brand
      • Sonderlagen
      • Technische Hilfeleistung
    • Technik
      • Atemschutz
      • ABC-Einsatz
      • Fahrzeuge
      • Fahrzeugbeschaffung
      • Geräte
      • Gerätewartung
      • Schutzausrüstung
      • Technische Hilfeleistung
    • Krisenmanagement & Katastrophenschutz
    • Landeszentralstelle PSNV BW
    • Funk / Kommunikation
      • Analogfunk
      • Digitalfunk
      • Zentralprüfstelle
      • Fernmeldetaktik
      • Leitstelle
    • Jugendfeuerwehr
      • Kindergruppen
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Arbeitsfelder und Aufgabenverteilung
      • Kategorien der Nachrichtenübermittlung
      • Feuerwehr-Werbekampagne
    • Ausbilden
      • Ausbildungshinweise
      • Berufsfeuerwehr-Ausbildung
      • Didaktik
      • Knobelaufgaben
      • Lernzielkataloge
      • Praxisserie Ausbildung
      • Voraussetzungen / Anerkennungen
    • Gesetze und Vorschriften
      • Arbeitssicherheit
      • Feuerwehr-Dienstvorschriften
      • Gesetze
      • Hinweise
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Verwaltungsvorschriften
    • Lernunterlagen
    • Wettbewerb
  • Service
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Seitenänderungen (Weblog)
    • E-Rechnung
    • Feuerwehrstatistiken
    • Kontakt
    • Links
    • Mediathek
    • Standort und Anfahrt
    • Stellenausschreibungen
  • Akademie
    • Bildungsvision
    • Portrait
    • Informationen für Studierende
    • Kontakt
    • Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Über uns Untermenüpunkte von Über uns anzeigen
    • Portrait Untermenüpunkte von Portrait anzeigen
      • Geschichte
      • Kunst
    • Ausstattung Untermenüpunkte von Ausstattung anzeigen
      • Fahrzeuge
      • Lernräume
      • Unterkunft
      • Verpflegung
  • Lehrgangsbetrieb Untermenüpunkte von Lehrgangsbetrieb anzeigen
    • Bildungsangebot
    • Bildungsportal
    • Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Web-Seminaren
  • Themen Untermenüpunkte von Themen anzeigen
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Einsatzdienst Untermenüpunkte von Einsatzdienst anzeigen
      • Brand
      • Sicherheitshinweise
      • Sonderlagen
      • Technische Hilfeleistung
    • Einsatztaktik Untermenüpunkte von Einsatztaktik anzeigen
      • Brand
      • Sonderlagen
      • Technische Hilfeleistung
    • Technik Untermenüpunkte von Technik anzeigen
      • Atemschutz
      • ABC-Einsatz
      • Fahrzeuge
      • Fahrzeugbeschaffung
      • Geräte
      • Gerätewartung
      • Schutzausrüstung
      • Technische Hilfeleistung
    • Krisenmanagement & Katastrophenschutz
    • Landeszentralstelle PSNV BW
    • Funk / Kommunikation Untermenüpunkte von Funk / Kommunikation anzeigen
      • Analogfunk
      • Digitalfunk
      • Zentralprüfstelle
      • Fernmeldetaktik
      • Leitstelle
      • Weitere Themen
    • Jugendfeuerwehr Untermenüpunkte von Jugendfeuerwehr anzeigen
      • Kindergruppen
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Untermenüpunkte von Medien- und Öffentlichkeitsarbeit anzeigen
      • Arbeitsfelder und Aufgabenverteilung
      • Kategorien der Nachrichtenübermittlung
      • Feuerwehr-Werbekampagne
    • Ausbilden Untermenüpunkte von Ausbilden anzeigen
      • Ausbildungshinweise
      • Berufsfeuerwehr-Ausbildung
      • Didaktik
      • Knobelaufgaben
      • Lernzielkataloge
      • Praxisserie Ausbildung
      • Voraussetzungen / Anerkennungen
    • Gesetze und Vorschriften Untermenüpunkte von Gesetze und Vorschriften anzeigen
      • Arbeitssicherheit
      • Feuerwehr-Dienstvorschriften
      • Gesetze
      • Hinweise
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Verwaltungsvorschriften
    • Lernunterlagen Untermenüpunkte von Lernunterlagen anzeigen
      • Lernunterlage Ausbilder Drehleitermaschinisten
      • Lernunterlage Absturzsicherung
      • Lernunterlage Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
      • Lernunterlage Gefahrenabwehr auf Binnenschiffen
      • Lernunterlage Gruppenführer
      • Lernunterlage Jugendgruppenleiter
      • Lernunterlage Kommandant
      • Lernunterlage Verbandsführer
      • Lernunterlage Zugführer
    • Wettbewerb
  • Service Untermenüpunkte von Service anzeigen
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Seitenänderungen (Weblog)
    • E-Rechnung
    • Feuerwehrstatistiken
    • Kontakt Untermenüpunkte von Kontakt anzeigen
      • Mitarbeiter
    • Links
    • Mediathek
    • Standort und Anfahrt Untermenüpunkte von Standort und Anfahrt anzeigen
      • Barrierefreie Wegbeschreibung
    • Stellenausschreibungen Untermenüpunkte von Stellenausschreibungen anzeigen
      • Datenschutz bei Stellenausschreibungen
  • Akademie Untermenüpunkte von Akademie anzeigen
    • Bildungsvision
    • Portrait
    • Informationen für Studierende
    • Kontakt
    • Fortbildungen und Veranstaltungen
  1. LFS-BW
  2. Service
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Verlegen von elektrischen Leitungen
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern
Zurück zur Übersicht

Technik

Verlegen von elektrischen Leitungen

07.09.2012

Hinweise zu Leitungstrommeln

Elektrische Leitungen werden im Feuerwehreinsatz immer vom Verbraucher zur Stromquelle verlegt. Hierzu werden sog. Leitungstrommeln (umgangssprachlich auch „Kabeltrommel“) verwendet, die für den Feuerwehreinsatz nach DIN 14680 genormt sind.
Das Dokument erklärt den grundsätzlichen Aufbau der Leitungstrommel und gibt Hinweise zur Verwendung.

Sie finden das Dokument unter:
FACHTHEMEN / Technik / Geräte

oder direkt hier:
Verlegen von Leitungstrommeln (pdf, 450 kB)


Skizze der Rufgruppen Digitalfunk

Rufgruppen Digitalfunk

IM BW

Digitalfunk

05.05.2025

Aktualisierung des Dokuments „Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS – Rufgruppenkonzept für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz“

Das Innenministerium hat die „Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS – Rufgruppenkonzept für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz“ aktualisiert.
Einsatzkräfte am LF
Hans-Peter Safranek / LFS

Aktuelles

30.04.2025

Feuerwehrstatistik 2024 veröffentlicht

Innenminister Thomas Strobl hat die Zahlen der Feuerwehrstatistik 2024 vorgestellt.
Andreas Meyer in den Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung Andreas Meyer

LFS

Aktuelles

30.04.2025

Andreas Meyer in den Ruhestand verabschiedet

LFS-Leiter Frieder Lieb hat Andreas Meyer zum 30. April 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Weitere Meldungen
Zum Seitenanfang
  • Zur Facebook-Seite
  • Zur Youtube-Seite
  • Zur Instagram-Seite
  • Zur Stage-Seite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Inhaltsübersicht

Hinweis zu Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Drittanbieter-Cookies

Social-Media-Elemente von Facebook, Instagram, YouTube / Google und Vimeo werden auf der gesamten Webseite aktiviert.

NameZweckAblaufTypAnbieter
YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube