An der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal ist in der Stabsstelle Katastrophenschutz, Großschadenslagen und Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Leitung Zentralstelle PSNV Baden-Württemberg (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 0020)
Die Landeszentralstelle Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Baden-Württemberg steht als Ansprechpartnerin für organisatorische und strukturelle Fragestellungen der PSNV in Baden-Württemberg zur Verfügung. Sie koordiniert eine behörden- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit sowie die Zusammenführung und Abstimmung zwischen allen vorhandenen PSNV-Systemen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Fachliche Leitung der Landeszentralstelle an der Landesfeuerwehrschule BW,
- Vertretung der Interessen des Landes Baden-Württemberg in der PSNV in Gremien auf Landes- und Bundesebene in Abstimmung mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen,
- Koordination organisationsübergreifender und überregionaler Anliegen und Vernetzung der PSNV-Kräfte,
- Unterstützung und fachliche Beratung der Katastrophenschutzbehörden bei der Sicherstellung von PSNV,
- Ansprechpartnerin für alle in der PSNV mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen in Baden-Württemberg,
- Erstellung, Durchführung und Evaluation von Ausbildungsmodulen für haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte in Zusammenarbeit mit dem Fachbeirat PSNV,
- Übernahme von Unterrichten zum Themenbereich PSNV,
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung als Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe oder Master of Science in Psychologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation,
- Erfahrungen in der Krisenintervention, Traumapsychologie und Führungspsychologie,
- Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zu einzelnen Diensten am Wochenende,
- Bereitschaft zu Dienstreisen, auch in das europäische Ausland,
- Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen externen Aus-, Fort- und Weiterbildungen,
- Bereitschaft zur Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen sowie
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Wünschenswert sind:
- Erfahrung im Einsatzdienst der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes.
Unser Angebot:
- Bei Vorliegen aller tariflicher und persönlicher Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L,
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit,
- die Arbeit an einer modernen Dienststelle mit sehr gutem und kollegialem Miteinander,
- flexible Arbeitszeitgestaltung, planbare Arbeitszeiten und Homeoffice,
- die Möglichkeit zur persönlichen Fort- und Weiterbildung,
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder.
Die Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen grundsätzlich möglich.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen an der Landesfeuerwehrschule Herr Lieb, Telefonnummer 07251 933-500, und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Süß, Telefonnummer 07251 933-518, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 0020 bis zum 22.06.2025 wahlweise schriftlich mit dem Hinweis „vertrauliche Personalsache“ an die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Postfach 1943, 76609 Bruchsal oder über unser Onlinebewerbungsportal.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter https://www.lfs-bw.de/service/stellenausschreibungen/datenschutzstellenausschreibungen/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.